- Dienstagmittag
- Diens|tag|mịt|tag [auch 'di:...'mɪt...] vgl. Dienstagabend
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dienstagmittag — Diens|tag|mịt|tag 〈m. 1〉 Mittag eines od. jedes Dienstags ● am Dienstagmittag * * * Diens|tag|mịt|tag [auch: di:ns… mɪt…], der: Mittag des Dienstags. * * * Diens|tag|mịt|tag [auch: ], der: der Mittag des Dienstags … Universal-Lexikon
Das Licht ist wie das Wasser — – Geschichten von der Liebe und anderen Dingen ist ein Buch mit elf Kurzgeschichten und Erzählungen von Gabriel García Márquez in der Übersetzung von Curt Meyer Clason. Das Werk wurde nach mehrmaligem Verschieben des Veröffentlichungstermins am 4 … Deutsch Wikipedia
Spiel im Morgengrauen — ist eine Novelle Arthur Schnitzlers von 1926/27. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Interpretation 2.1 Formales 2.2 Eros und Thanatos … Deutsch Wikipedia
hart aber fair — Seriendaten Originaltitel hart aber fair … Deutsch Wikipedia
Helgen — Hẹl|gen1 〈m. 4〉 = Helge Hẹl|gen2 〈m. 4〉 1. 〈schweiz.; urspr.〉 Heiligenbild, Abziehbild 2. 〈dann abwertend〉 bildnerisches Machwerk * * * Hẹl|ge, die; , n, Hẹl|gen, der; s, [aus dem Niederd. < mniederd. helgen, Nebenf. von: hellinge, ↑… … Universal-Lexikon
Dienstag — Diens·tag der; der zweite Tag der Woche; Abk Di <am Dienstag; letzten, diesen, nächsten Dienstag; Dienstag früh> || K : Dienstagabend, Dienstagmittag, Dienstagmorgen, Dienstagnachmittag, Dienstagnacht, Dienstagvormittag; dienstagabends,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mittag — • 1Mịt|tag der; s, e (Das Wort wird nicht mit drei, sondern nur mit zwei t geschrieben, weil die Zusammensetzung aus Mitt und Tag kaum noch als solche erkannt wird.) Großschreibung: – über Mittag wegbleiben – [zu] Mittag essen – Mittag… … Die deutsche Rechtschreibung